Amtliche Hinweise, Bürgerinfos und Veranstaltungen der Woche auf einen Blick
In dieser Übersicht fassen wir aktuelle Meldungen aus den Städten und Gemeinden des Osthavellandes zusammen – von Bauarbeiten über Bürgertermine bis hin zu kulturellen Veranstaltungen.
🔹 Falkensee
Verkürzte Sprechzeiten im Bürgeramt
Wegen Personalausfällen ist das Bürgeramt in der Poststraße 31 in dieser Woche nur eingeschränkt geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9–16 Uhr
Mittwoch: 9–13 Uhr
Karfreitag (18. April) bleibt das Amt geschlossen.
Offene Ateliers am 3. & 4. Mai
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler laden zu den landesweiten Tagen der Offenen Ateliers ein. Besucher können Kunstwerke bestaunen, Gespräche führen und an Mitmachaktionen teilnehmen.
Vollsperrung: Kremmener Straße ab 14. April
Zwischen der Veltener Straße und dem Übergang wird das Pflaster ausgetauscht. Die Straße wird zur Sackgasse, Halteverbot gilt im Kreuzungsbereich.
Waldbad öffnet am 1. Mai
Das Waldbad in der Salzburger Straße lädt täglich von 9 bis 19 Uhr zum Badespaß ein. Aktuell liegt die Wassertemperatur bei 21 °C.
Ab 1. Mai: Nur noch digitale Passbilder gültig
Für Ausweisdokumente werden künftig nur digitale Lichtbilder akzeptiert – über die Fotokabine im Bürgeramt oder zertifizierte Fotodienstleister.
🔹 Nauen
Fotowettbewerb „Nauen durch die Linse“
Bis 14. September 2025 können bis zu drei Fotos pro Person eingereicht werden. Die besten zehn Aufnahmen werden prämiert und ausgestellt. Weitere Infos unter: www.nauen.de
Große Ostereiersuche im Stadtbad
Mehr als 100 Kita-Kinder erlebten am 11. April einen fröhlichen Vormittag mit Hüpfburg, Schminken und dem Osterhasen.
🔹 Ketzin/Havel
Ruf-Sammel-TAXI wieder im Einsatz
Jeden Donnerstag von 8:30 bis 11:30 Uhr können Bürger für 7 € durch Ketzin fahren. Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag: 033233–80517.
Bürgersprechstunde am 8. Mai
Von 17–19 Uhr im Stadthaus mit Bürgermeisterin Katrin Mußhoff und Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Tschirch. Anmeldung: 033233 720112 oder 0173 8926428.
🔹 Dallgow-Döberitz
Neue Passbildregelung ab 1. Mai
Auch hier akzeptiert das Einwohnermeldeamt ab Mai nur noch digitale Lichtbilder – vor Ort oder über lizensierte Fotografen.
Neue Vogelwanderwege in der Döberitzer Heide
Mit der Biodiversity-App können zwei neue thematische Routen erkundet werden – inklusive Arteninfos und Beobachtungstipps.
🔹 Elstal
Rohrnetzspülungen vom 15. bis 17. April 2025
In mehreren Straßenbereichen kommt es zu Druckmangel und möglicher Trübung des Trinkwassers. Der Wasser- und Abwasserverband informiert über Zeitpläne und betroffene Straßen.
Havariedienst: 033831–40790